ÖVP will Fernwärme-Preise senken
Die Fernwärme-Gesellschaft oin St. Pölten hat die Preise um 159% erhöht. Die ÖVP kontert mit einem dringlichen Antrag im Gemeinderat
1 Jahr Einsatz für gesundes Wachstum
Neue Kinderärzte, weniger Wohnbau in der Traisenau, genaue Kontrolle & eine Garage: Die Bilanz nach einem Jahr Arbeit der ÖVP St. Pölten
Rechnungshof zerlegt SPÖ-Regierung in St. Pölten
Es geht etwa um 14 Spekulationsgeschäfte, die ohne Befugnisse abgeschlossen wurden und 41,66 Mio. Euro an Verlusten, Bonuszahlungen & Co.
Was man zu den Spekulationen in St. Pölten wissen muss:
Befugnisse überschritten, Risikolimits missachtet, fast 42 Mio. Euro Schaden. Das hat der Rechnungshof nun aufgedeckt
Rechnungshof deckt auf: 14 Mal unbefugt spekuliert
Der Rechnungshof hat St. Pölten geprüft und aufgezeigt: In der roten Stadt wurden bei 14 Spekulationsgeschäfte Befugnisse überschritten:
St. Pöltner Opposition will unabhängigere Kontrolle
Gemeinsam wollen Volkspartei, Grüne und NEOS eine unabhängigere Kontrolle der St. Pöltner Stadtregierung ermöglichen