„St. Pölten soll demenzfreundlicher Bezirk werden“
Der Wienerwald bemüht sich schon jetzt darum, "demenzfreundliche Region" zu werden. Florian Krumböck will das für ganz St. Pölten
Krumböck möchte neue Chancen für Wirtschaftsstandort St. Pölten
Hotspot für Digitales & Gesundheit soll der Wirtschaftsstandort St. Pölten werden, wenn es nach Landtagswahl-Kandidat Florian Krumböck geht
Krumböck: „Menschen mit Behinderung Chancen geben“
Florian Krumböck rückt Menschen mit Behinderung in den Fokus & möchte ihnen mit einer Jobbörse neue Lebenschancen geben.
Krumböck: „Müssen uns dem Problem ‚Mobbing‘ stellen“
Einer von fünf Jugendlichen ist von Cybermobbing betroffen. Florian Krumböck will eine Bewusstseinskampagne starten & mehr Beratungsangebote
Ruf nach mehr Schulsozialarbeit & -psychologie
Krumböck will bessere Beratungs- und Betreuungsangebote, denn 18% der Jugendlichen leidet unter psychischen Problemen.
Krumböck will FH-Ausbau in St. Pölten forcieren
Landtagswahl-Kandidat will “Zukunftschancen im Bereich Gesundheit und Digitalisierung ergreifen".
„Machen wir St. Pölten zur Genie- und Talenteschmiede“
Krumböck will neue Art der Begabungsförderung in der Region St. Pölten aufbauen.
Vorweihnachtsfreude bei "Punsch & Maroni"
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesrat Florian Krumböck luden zu Punsch und Maroni in die ehemalige Glanzstoff-Fabrik.
Neue Bus-Pläne: 30 Minuten Öffi-Angebot im Großraum St. Pölten
Nach der Regio-S-Bahn rückt nun der Bus-Ausbau in den Fokus von LR Schleritzko, BR Krumböck & LAbg. Schmidl der Öffi-Planungen in St. Pölten
Landtagswahl 2023: Das Kandidaten-Team in St. Pölten
Die St. Pöltner ÖVP hat ihr Kandidaten-Team für die Landtagswahl aufgestellt. An der Spitze stehen LAbg. Doris Schmidl & BR Florian Krumböck
Schleritzko & Krumböck bringen S-Bahn nach St. Pölten
Die wichtigsten Punkte: Die Bahn-Angebote von und nach St. Pölten werden ausgebaut, Infrastruktur verbessert & moderne Fahrzeuge zum Einsatz
Das Team zur Landtagswahl für St. Pölten
15 Frauen und Männer stellen sich in der Region der Wahl. Mit dabei auch die beiden Abgeordneten Doris Schmidl und Florian Krumböck.
1 Jahr Einsatz für gesundes Wachstum
Neue Kinderärzte, weniger Wohnbau in der Traisenau, genaue Kontrolle & eine Garage: Die Bilanz nach einem Jahr Arbeit der ÖVP St. Pölten
"Ich gelobe": Angelobung im Bundesrat
Mit den zwei einfachen Worten „Ich gelobe“ wurde Florian Krumböck, Klubobmann der ÖVP im St. Pöltner Gemeinderat, als neuer Bundesrat...
Neue Aufgabe: Bundesrat für St. Pölten
Der St. Pöltner Florian Krumböck wird Bundesrat und vertritt Niederösterreichs größten Bezirk in der Länderkammer des Parlaments.
Neues ÖVP-Team im Bezirk St. Pölten
Nationalrat Fritz Ofenauer ist neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP in St. Pölten. Ihm zur Seite stehen Landtagsabgeordnete Doris Schmidl,...
Krumböck neuer Klubobmann der St. Pöltner ÖVP
Nach der Gemeinderatswahl hat die St. Pöltner Volkspartei einstimmig den 29-jährigen Florian Krumböck zum neuen Klubobmann gewählt.
ÖVP will St. Pöltens Verkehr smarter & digitaler machen
Ein digitales Parkleitsystem und ein intelligentes Ampel-System will die ÖVP, um die Verkehrssituation in St. Pölten zu verbessern.
SPÖ will 720 Wohnungen in der Traisen-Au ermöglichen
Im Norden der Stadt direkt vor dem Eingang zu den Viehofner Seen sollen mit Zustimmung der SPÖ 720 Wohnungen errichtet werden.
111 Kindergartengruppen für St. Pölten
Gesundes Wachstum heißt Platz für Kinder. Die ÖVP will deshalb 111 Kindergartengruppen - das wären 1 pro 500 Einwohner.