Finanzielle Entlastung, Kinderbetreuung & regionale Arbeitsplätze im Fokus des Landtags
Wie schaffen wir finanzielle Entlastung, wie ermöglichen wir bessere Angebote bei der Kinderbetreuung und wie sichern wir regionale Jobs?
„St. Pölten soll demenzfreundlicher Bezirk werden“
Der Wienerwald bemüht sich schon jetzt darum, "demenzfreundliche Region" zu werden. Florian Krumböck will das für ganz St. Pölten
Parlament schafft Wertsicherung für Familienleistungen
Krumböck: "Strukturell festgeschriebene Generationengerechtigkeit"
Land NÖ sorgt für Ausbau der Kinderbetreuung
Wir haben eine Reform der Kinderbetreuung in Niederösterreich präsentiert, von der auch St. Pölten profitieren wird.
Reform: Mehr Unterstützung für Pflegende & Gepflegte
Das Paket umfasst insgesamt über 20 Maßnahmen mit einem Volumen von einer Milliarde Euro.
100 Tage Bundesrat: Positive Startbilanz
Ende Dezember wurde Florian Krumböck als Bundesrat angelobt. Nach den ersten 100 Tagen zieht er eine positive Zwischenbilanz.
4 Milliarden Euro gegen Energie-Teuerung
Eine Familie im Bezirk St. Pölten mit einem Pendler (50km) erspart sich durch das Energiepaket und die Steuerreform 3.000 Euro.
Neue Pflegeplätze für St. Pölten-Land
Landesrätin Teschl-Hofmeister, Abgeordneter Michalitsch und Bundesrat Krumböck freuen sich über 36 neue Pflegeplätze in Kirchstetten.
ÖVP will Fernwärme-Preise senken
Die Fernwärme-Gesellschaft oin St. Pölten hat die Preise um 159% erhöht. Die ÖVP kontert mit einem dringlichen Antrag im Gemeinderat
1 Jahr Einsatz für gesundes Wachstum
Neue Kinderärzte, weniger Wohnbau in der Traisenau, genaue Kontrolle & eine Garage: Die Bilanz nach einem Jahr Arbeit der ÖVP St. Pölten
Neue Kinderärzte für St. Pölten
Gute Nachrichten von der St. Pöltner ÖVP um Matthias Adl & Florian Krumböck. Mit 1. Dezember starten neue Kinderärzte in St. Pölten
Jetzt müssen die Jungen zählen!
Heute ist der mittlerweile zweite Weltjugendtag, der in die Covid-Pandemie fällt. Aus diesem Anlass fordern Karl Prochaska, der...
ÖVP: Beim Wachstum nicht auf Ältere vergessen
ÖVP fordert die Schaffung von Tages- & Nachbarschaftszentren, Engagement für Pflegeangebote und will ein demenzfreundliches St. Pölten
111 Kindergartengruppen für St. Pölten
Gesundes Wachstum heißt Platz für Kinder. Die ÖVP will deshalb 111 Kindergartengruppen - das wären 1 pro 500 Einwohner.
Eine neue Schule am Glanzstoff-Areal!
Den Platzmangel an St. Pöltens Schulen will die ÖVP mit einem Neubau am Glanzstoff-Areal und der Sanierung bestehender Schulen begegnen.