Suche
Radwege ins St. Pöltner Umland werden ausgebaut
60 Prozent der Planungs- und Errichtungskosten werden vom Land NÖ übernommen.
Krempl-Spörk verlässt Politik: "Spannender Lebensabschnitt geht zu Ende!"
Der langjährige Stadtrat Markus Krempl-Spörk beendet seine politische Laufbahn, um mehr Zeit für Familie und Beruf zu haben.
Krumböck möchte neue Chancen für Wirtschaftsstandort St. Pölten
Hotspot für Digitales & Gesundheit soll der Wirtschaftsstandort St. Pölten werden, wenn es nach Landtagswahl-Kandidat Florian Krumböck geht
Das Wichtigste aus dem St. Pöltner Gemeinderat im September
Ende September hat der St. Pöltner Gemeinderat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Hier gibt's die wichtigsten Beschlüsse:
Neue Widmungen für Pflegeheim und Tennishalle in Stattersdorf
Eine Übersicht der VP St. Pölten zu den geplanten Projekten in Stattersdorf.
Radlberg soll Nahversorger bekommen
Eine Übersicht von ÖVP-Klubobmann Florian Krumböck zum geplanten Projekt "Hübscher Wohnen" in Unterradlberg