„Machen wir St. Pölten zur Genie- und Talenteschmiede“
Krumböck will neue Art der Begabungsförderung in der Region St. Pölten aufbauen.
Iran-Proteste: St. Pöltner „Patenschaft“ für Hesam Mousavi
Bei Protesten im Iran wurde der Kletterlehrer verhaftet. Jetzt droht die Todesstrafe. Bundesrat Krumböck will nun Infos von der Botschaft.
Region braucht bessere Ideen als einen O-Bus
120 Mio. Euro würde es kosten, einen Oberleitungs-Bus parallel zur Eisenbahn fahren zu lassen, wie es sich die SPÖ in St. Pölten wünscht.
Vorweihnachtsfreude bei "Punsch & Maroni"
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesrat Florian Krumböck luden zu Punsch und Maroni in die ehemalige Glanzstoff-Fabrik.
Nicht nur Bahn-Angebot wird besser: Neue Bus-Pläne für St. Pölten
Bundesrat Florian Krumböck lud gestern alle Fraktionen im St. Pöltner Gemeinderat zum St. Pöltner Öffi-Gespräch.
Neue Bus-Pläne: 30 Minuten Öffi-Angebot im Großraum St. Pölten
Nach der Regio-S-Bahn rückt nun der Bus-Ausbau in den Fokus von LR Schleritzko, BR Krumböck & LAbg. Schmidl der Öffi-Planungen in St. Pölten
Bahn- & Busausbau wird Thema bei parteiübergreifendem „St. Pöltner Öffi-Gespräch“
Bundesrat Krumböck lädt St. Pöltner Parteienvertreter sowie Expertinnen und Experten zum Austausch über Bus- & Bahnpläne für St. Pölten
Landtagswahl 2023: Das Kandidaten-Team in St. Pölten
Die St. Pöltner ÖVP hat ihr Kandidaten-Team für die Landtagswahl aufgestellt. An der Spitze stehen LAbg. Doris Schmidl & BR Florian Krumböck
St. Pöltner Gemeinderat einhellig für S-Bahn-Pläne
Parteiübergreifend zeigte man sich von den Ausbauplänen überzeugt und begrüßte die Ausweitung des Angebots im Umfang von bis zu 150 Zügen.
Parlament schafft Wertsicherung für Familienleistungen
Krumböck: "Strukturell festgeschriebene Generationengerechtigkeit"
Schleritzko & Krumböck bringen S-Bahn nach St. Pölten
Die wichtigsten Punkte: Die Bahn-Angebote von und nach St. Pölten werden ausgebaut, Infrastruktur verbessert & moderne Fahrzeuge zum Einsatz
Krumböck & Karner sorgen für weniger Schießlärm im St. Pöltner Süden
Nach letzten Gesprächen ist fix: Die Polizei wird ihre Trainings indoor in das neu Sicherheitszentrum verlagern können.
Vizebürgermeister a.D. Sassmann mit goldenem Ehrenzeichen der VP NÖ ausgezeichnet
Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde Johannes Sassmann, von Bundesrat Krumböck mit dem goldenen Ehrenzeichen der VP NÖ ausgezeichnet.
Herbst-Start bei der Emmaus St. Pölten
Immer am letzten Freitag im Monat stellen sich Bürgermeister & Abgeordnete in den Dienst der guten Sache & kochen bei der Emmaus St. Pölte
Bundesrat im Austausch mit Generalsekretär des Int. Roten Kreuz
Jagan Chapagain war zu Gast in Wien und berichtete Österreichischen Parlamentariern über die aktuellen Krisenherde.
Krumböck vertrat Österreich bei Jugend-Konferenz in Tirana
Konferenz in Europas Jugendhauptstadt 2022 drehte sich um Fragen der Digitalisierung, Klimawandel und soziale Teilhabe.
Das Wichtigste aus dem St. Pöltner Gemeinderat im September
Ende September hat der St. Pöltner Gemeinderat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Hier gibt's die wichtigsten Beschlüsse:
Land NÖ sorgt für Ausbau der Kinderbetreuung
Wir haben eine Reform der Kinderbetreuung in Niederösterreich präsentiert, von der auch St. Pölten profitieren wird.
Neue Widmungen für Pflegeheim und Tennishalle in Stattersdorf
Eine Übersicht der VP St. Pölten zu den geplanten Projekten in Stattersdorf.
Radlberg soll Nahversorger bekommen
Eine Übersicht von ÖVP-Klubobmann Florian Krumböck zum geplanten Projekt "Hübscher Wohnen" in Unterradlberg