“Wollen S-Bahn- und Bus-Angebot stärken”
Abgeordnete einstimmig für Ausbau des Bahnangebots im Zentralraum und neues Bussystem im ganzen Bundesland.
Radwege ins St. Pöltner Umland werden ausgebaut
60 Prozent der Planungs- und Errichtungskosten werden vom Land NÖ übernommen.
Krempl-Spörk verlässt Politik: "Spannender Lebensabschnitt geht zu Ende!"
Der langjährige Stadtrat Markus Krempl-Spörk beendet seine politische Laufbahn, um mehr Zeit für Familie und Beruf zu haben.
St. Pöltner Öffi-Gespräch: Fortsetzung am 23. Jänner
Krumböck will weiterhin mit allen Parteien über den Öffi-Ausbau reden & hofft, dass SPÖ nicht wieder absagt. Ministerium hat Kommen zugesagt
Region braucht bessere Ideen als einen O-Bus
120 Mio. Euro würde es kosten, einen Oberleitungs-Bus parallel zur Eisenbahn fahren zu lassen, wie es sich die SPÖ in St. Pölten wünscht.
Nicht nur Bahn-Angebot wird besser: Neue Bus-Pläne für St. Pölten
Bundesrat Florian Krumböck lud gestern alle Fraktionen im St. Pöltner Gemeinderat zum St. Pöltner Öffi-Gespräch.
Neue Bus-Pläne: 30 Minuten Öffi-Angebot im Großraum St. Pölten
Nach der Regio-S-Bahn rückt nun der Bus-Ausbau in den Fokus von LR Schleritzko, BR Krumböck & LAbg. Schmidl der Öffi-Planungen in St. Pölten
Bahn- & Busausbau wird Thema bei parteiübergreifendem „St. Pöltner Öffi-Gespräch“
Bundesrat Krumböck lädt St. Pöltner Parteienvertreter sowie Expertinnen und Experten zum Austausch über Bus- & Bahnpläne für St. Pölten
St. Pöltner Gemeinderat einhellig für S-Bahn-Pläne
Parteiübergreifend zeigte man sich von den Ausbauplänen überzeugt und begrüßte die Ausweitung des Angebots im Umfang von bis zu 150 Zügen.
Schleritzko & Krumböck bringen S-Bahn nach St. Pölten
Die wichtigsten Punkte: Die Bahn-Angebote von und nach St. Pölten werden ausgebaut, Infrastruktur verbessert & moderne Fahrzeuge zum Einsatz
Radlberg soll Nahversorger bekommen
Eine Übersicht von ÖVP-Klubobmann Florian Krumböck zum geplanten Projekt "Hübscher Wohnen" in Unterradlberg
Ehrenamt verbessert Mobilitätsangebot in Gerersdorf
Zum 9. Jubiläum haben sich Staatssekretärin Plakolm und Bundesrat Krumböck ein Bild vom Gerersdorfer Gemeindebus gemacht
Bahnfahren muss jetzt besser & bequemer werden
St. Pöltner Volkspartei fordert nach Kapazitätsproblemen: besser, bequemer und billiger bei Infrastruktur, Angeboten und Ticketpreisen.
LUP fehlen weiterhin 1,1 Mio. Fahrgäste
Die Fahrgastzahlen nach Corona haben sich nicht erholt. Fast 25% weniger Fahrgäste im Jahr 2021 als vor der Pandemie.
ÖVP-Vorschlag: LUP bis Ende April gratis
Florian Krumböck will Umstieg auf den Stadtbus attraktivieren & Info-Kampagne der Stadt.
Klimaschutz leistbar & sicher gestalten
Europa hat ein ambitioniertes Klimaprogramm & das ist gut so. Wichtig ist, dass dieser auch leistbar ist und sicher gestaltet wird.
An der Stadteinfahrt in den LUP steigen
Die ÖVP will mit neuen Pendlerparkplätzen - etwa in Unterradlberg - einen Umstieg auf den Stadtbus LUP erleichtern.
Warum die ÖVP nicht gegen die S34 gestimmt hat
Wir haben Interessen von Landwirten, Wirtschaft & der Bevölkerung, die vom Verkehr belastet ist, abgewogen. Hier findet unsere Überlegungen
100 Mio. Euro: Ausbau der Traisentalbahn kommt
Die Traisentalbahn bekommt in den nächsten Jahren ein deutliches Upgrade. Über 100 Mio. Euro sollen in die Infrastruktur investiert werden
Land NÖ plant neue Radwege nach St. Pölten
Das Land NÖ startet mit 8 Gemeinden die Planungen für das St. Pöltner Rad-Basisnetz, das Stadt und Umlandgemeinden verbinden soll.